Quantcast
Channel: Kommentare zu: Das ESC Voting-System wird revolutioniert!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Von: Jorge

$
0
0

Den Verantwortlichen sollte schon klar sein, dass die Änderungen jetzt an den Kern des ESC gehen. Ich stehe dem Ganzen zwar neutral gegenüber,
-
Wenn das Normalopublikum zusieht und den Modus erklärt bekommt: Wie? “Meine” Punkte kommen erst ganz zum Schluß und werden mit allen anderen zusammengeworfen? Wieso sehe ich die nicht einzeln, will ja sonst auch wissen, wie mein Wahlkreis gewählt hat. Und was hat “meine” Stimme nun bewirkt? Was für Punkte sagen die da jetzt durch .. Jurypunkte? Wieso sprechen die allein für die Länder? Kann man doch gleich bei Punktedurchgabe dazuschreiben Herr Meier, Frau Fischer und Mister X haben so gevotet. Und nach 20 von 43 Votings sagt sich der eine oder andere ESC-Zuschauer vielleicht, ist ja nichtmal ein Viertel der Stimmen durch, ich schau mir morgen das Endergebnis an. Da kommen wir unter Umständen nicht mehr zum Höhepunkt der Spannung. Ich ahne aber auch, dass die Verkündung des Televotings allzu exzessiv zelebriert wird, kennt man ja von anderen Sendungen – will eigentlich kein Mensch, wenn alle Acts nochmal hingehalten, aus 50 Perspektiven gezeigt und gefragt werden, “Was denkst du jetzt?” ..
-
Keine Ahnung, ob es so kommt. Aber wie Lady Madonna schon schrieb, man sollte den Erwartungshorizont und die Motivation des Zufallspublikums eben nicht unterschätzen. Ich hab noch keinen Schimmer, in welche Richtung das Pendel schlägt, aber sicher wird die Punktedurchsage dabei weniger ernst genommen. Der ESC ist auch nicht das Mello. Beim ESC sind mehr Einflüße zu berücksichtigen. Vor allem, weil hier auch mehr verschiedene Votings zusammentreffen. Wirklich spannend war es im übrigen letztes Jahr in Norwegen – dort wurden die Televotings einzeln nach Regionen durchgegeben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20